AUSGABE: Juni - August 2015

Achtsamkeit

Von Jerry Browstein
Achtsamkeit ist eine uralte Übung, die lehrt, sich auf den Moment zu fokussieren, um eine bewusste Wahl treffen zu können. In den vergangenen Jahren wurde Achtsamkeit in unserer Gesellschaft zu einem absoluten Modewort, nicht nur in spirituellen Selbsthilfegruppen, sondern auch im wissenschaftlichen und akademischen Bereich oder in der Unternehmens- und Medienwelt. Fast kommt es einem so vor, als würde jede Woche eine neue wissenschaftliche Studie veröffentlicht, die aufzeigt, wie die Achtsamkeitsmeditation tatsächlich Abläufe im Gehirn beeinflusst. Viele große Unternehmen, Apple und Facebook eingeschlossen, haben den Wert der Achtsamkeitsmeditation erkannt und machen sie ihren Mitarbeitern zugänglich. Google ist sogar noch einen Schritt weiter gegangen, das Unternehmen bietet seinen 52.000 Angestellten Gratiskurse an, die sich das erklärte Ziel gesetzt haben: „Den Geist zu erleuchten, die Herzen zu öffnen und Frieden in der Welt zu kreieren.“ Dies belegt, dass es eine sich entwickelnde globale Erkenntnis darüber gibt, wie wir einfach nur durch die Erweiterung des individuellen Bewusstseins positive Veränderungen in unser Leben und unsere Welt bringen können. Achtsamkeit ist der Schlüssel, um dieses Ziel zu erreichen. Lassen Sie uns deshalb beleuchten, wie Achtsamkeit funktioniert.
 
Jeder von uns hat in jeder Minute seines Lebens die Freiheit zu entscheiden, wer er sein möchte. Dies ist das Geschenk des freien Willens, aber vielen Menschen ist es nicht möglich, diese Fähigkeit zu nutzen. Warum ist das so? Vor allem liegt es daran, dass unsere Gedanken und Handlungen von unbewussten Programmierungen dominiert werden, die wir uns im Laufe unseres Lebens angeeignet haben. Diese eingefahrenen Verhaltensweisen sind in unserem Unterbewusstsein verankert, und sie werden immer die Führung übernehmen, sobald unser bewusster Geist unaufmerksam ist. Das Unterbewusstsein kann nur Dinge wiederholen, die auf alten Konditionierungen beruhen, deshalb verfallen wir immer wieder in alte Verhaltensmuster – wir reagieren, statt zu agieren. Wer seinen freien Willen und die Kontrolle über sein Leben zurückgewinnen möchte, muss sich in Achtsamkeit üben. Dies bedeutet einfach nur, dass man präsent und aufmerksam sein muss, um bewusst wählen zu können, statt sich von unbewussten Programmierungen lenken zu lassen.

 
Ein achtsamer Mensch erinnert sich daran, automatische Reaktionen zu vermeiden, er lässt sich von seiner inneren Weisheit leiten. Stellen Sie sich beispielsweise vor, dass Sie sich plötzlich in einer Situation befinden, die Sie schon in der Vergangenheit wütend gemacht hat. Während sich das Ereignis entwickelt, fühlen Sie den Ärger in sich aufkeimen, aber dann – vorausgesetzt, Sie reagieren achtsam –, halten Sie für eine Sekunde inne. Statt zu reagieren wie immer, treten Sie mental einen Schritt zurück und fragen sich: Möchte ich mich in dieser Situation so verhalten? Will ich wirklich diese verärgerte Person sein, oder kann ich mit der Situation besser umgehen? Dann lauschen Sie der Antwort, die ihr Herz Ihnen gibt, denn es wird Sie immer in die richtige Richtung lenken. Achtsamkeit gibt Ihnen den Freiraum, die eigene Wahl zu treffen und zu entscheiden, wer Sie sein möchten. Statt blinder Reaktionen, die auf alten, eingefahrenen und negativen Verhaltensweisen basieren, können Sie sich entscheiden, die Situation auf eine positivere Art und Weise zu lösen.
 
Das hört sich zwar sehr leicht an, ist aber nicht immer problemlos umzusetzen. Tatsächlich kann es eine ziemliche Herausforderung sein, denn sein ganzes Leben lang hat man sich von unbewussten Konditionierungen leiten lassen. Diesen ganzen Ideen, Handlungen und Überzeugungen, die man in der Vergangenheit aufgebaut hat. Und selbst, wenn man sich entschieden hat, achtsam zu sein, kann es passieren, dass man weiterhin Dinge denkt, sagt oder tut, die nicht in Harmonie sind mit der Person, die man gerne sein möchte. Aber auch das ist OK. Denn es ist nur natürlich, dass diese eingefahrenen Reaktionen andauern. Machen Sie sich keine Sorgen, denn dieser Widerstand wird irgendwann dahinschmelzen, wenn Sie weiterhin ihrem Vorsatz treu bleiben, achtsam zu sein. Man muss einfach nur seine Wahrnehmung schärfen und aufmerksam beobachten, wann man unbewusst alten Verhaltensmustern gefolgt ist, um sich danach sanft zu korrigieren. So veranlasst man seinen Geist, neue Wege im Gehirn zu kreieren, die auf die bewussten Entscheidungen abgestimmt sind. Gleichzeitig verlieren die alten, vererbten mentalen Pfade mit der Zeit ihre Kraft.

 
Der erste Schritt, um diese Art der positiven Transformation in sein Leben zu integrieren, besteht darin, sich darauf zu fokussieren, Achtsamkeit bewusst zu kultivieren. Will man Muskeln aufbauen, muss man regelmäßig ins Fitness-Zentrum gehen, will man die Kraft aufbauen, die man benötigt, um eine achtsame Wahl zu treffen, muss man bereit sein, eine regelmäßige Meditation in sein Leben zu integrieren. Nur fünf Minuten Meditation täglich reichen aus, um die Achtsamkeitsmuskeln zu stärken. Meditation beruhigt den Geist und erlaubt Ihnen, all die Gedanken wahrzunehmen, die versuchen, Ihre Aufmerksamkeit zu beanspruchen. Mit der Zeit werden Sie ein Gefühl für den Unterschied zwischen diesem endlosen Gedankenfluss und Ihrem wahren Selbst entwickeln, das diese Gedanken nur beobachtet.
 
Durch Meditation gewöhnt man sich an diesen „Raum“ zwischen den Gedanken und dem Selbst. Und dieser Raum ermöglicht es Ihnen auch, Achtsamkeit zu praktizieren. Erinnern Sie sich daran: Der Schlüssel zur Achtsamkeit liegt darin, sich von automatischen Reaktionen zu distanzieren, wodurch sich Ihnen die Möglichkeit bietet, sich bewusst für Handlungen zu entscheiden. Eine regelmäßige Meditationspraktik erleichtert es Ihnen, diesen Schritt zurück zu gehen und diesen Raum zu nutzen, der zwischen Ihren unbewussten Reaktionen und der Möglichkeit zur bewussten Wahl liegt. Das gibt Ihnen die Kraft, Ihre Persönlichkeit und Ihr Verhalten zu formen, in einer Art, die mit Ihrer inneren Weisheit im Einklang ist. So wird Ihr Leben nicht nur in allen Bereichen fröhlicher, Sie werden auch Teil der Bewusstseinsrevolution, die von all denen vorangetrieben wird, die den „Raum halten“ und die Schwingungen erzeugen, die der gesamten Menschheit die Möglichkeit geben, ihr höchstes Potential zu entfalten.

 
„Denken Sie daran, wir alle beeinflussen die Welt in jedem Moment. Egal, ob wir es wollen oder nicht. Unsere Handlungen und Geisteszustände sind von Bedeutung, da wir im tiefsten Inneren miteinander verbunden sind. An unserem eigenen Bewusstsein zu arbeiten, ist das Wichtigste, das wir in jedem Moment tun können. Liebe zu sein, ist der höchste kreative Akt.“ •
~ Ram Dass